KUALA LUMPUR – Zehn Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Malaysia Airline MH370 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking hat die malaysische Regierung nun einer erneuten Suche nach dem vermissten Flugzeug zugestimmt. Die Entscheidung markiert ein neues Kapitel in einem der größten Geheimnisse der Luftfahrtgeschichte und bietet einen Hoffnungsschimmer auf einen Abschluss. Im Flugzeug befanden sich
239 Personen.
Verkehrsminister Anthony Loke bestätigte am Freitag, dass das Kabinett eine prinzipielle Vereinbarung mit dem US-amerikanischen Meereserkundungsunternehmen Ocean Infinity getroffen hat, um die Suche fortzusetzen. Die Vereinbarung, die einen Wert von 70 Millionen US-Dollar (67 Millionen Euro) hat, soll ein Gebiet von 15.000 Quadratkilometern im südlichen Indischen Ozean abdecken, einem weiten Gewässer, in dem das Flugzeug vermutlich abgestürzt ist.
Die neue Suche wird unter einer „Kein Fund, keine Gebühr“-Vereinbarung durchgeführt, was bedeutet, dass Ocean Infinity nur bezahlt wird, wenn das Wrack gefunden wird. Diese Regelung ist nicht neu, da das Unternehmen bereits 2018 unter ähnlichen Bedingungen nach MH370 suchte. Diese Suche, die drei Monate dauerte, blieb jedoch erfolglos. Der multinationale Einsatz von 2017, der 150 Millionen US-Dollar (143 Millionen Euro) kostete und sich über zwei Jahre erstreckte, konnte den endgültigen Absturzort des Flugzeugs ebenfalls nicht finden.
Was diese Suche anders macht, ist das Auftauchen neuer, „glaubwürdiger“ Daten, wie von der malaysischen Regierung bestätigt. Diese Daten sollen die Suche in ein Gebiet leiten, das bisher nicht durchsucht wurde, und wecken die Hoffnung, dass diese neue Suchaktion Ergebnisse liefern könnte. Minister Loke betonte, dass die Verhandlungen über die endgültigen Bedingungen der Vereinbarung mit Ocean Infinity Anfang nächsten Jahres abgeschlossen werden.
Das Verschwinden von Flug MH370 hat eine anhaltende Ungewissheit bei den Familien der Passagiere hinterlassen, von denen viele das letzte Jahrzehnt damit verbracht haben, nach Antworten zu suchen. Das Flugzeug, eine Boeing 777, verschwand am 8. März 2014 von den Radarschirmen, als es auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking war. Das plötzliche Verschwinden löste eine beispiellose internationale Suche aus und ist seither ein Symbol für eines der dunkelsten Geheimnisse der Luftfahrt.
Diese neue Suche kommt nach Jahren der Unsicherheit und Frustration für die Familien und die Luftfahrtgemeinschaft. Trotz zahlreicher Hinweise wurde bisher kein definitives Beweismaterial über den genauen Standort des Flugzeugs gefunden. Die Suche wurde ursprünglich 2018 eingestellt, aber die Regierungen von Malaysia, Australien und China erklärten, dass die Operation wieder aufgenommen werden würde, sollten neue, glaubwürdige Beweise auftauchen – eine Bedingung, die nun durch die neuesten Daten erfüllt wurde.
Während die erneute Suche einen Hoffnungsschimmer für die Familien darstellt, die nach einem Abschluss suchen, verdeutlicht sie auch die Komplexität der Aufgabe. Der südliche Indische Ozean ist eines der herausforderndsten und abgelegensten Gebiete, die es zu durchsuchen gilt, und das Wrack von MH370, wenn es gefunden wird, wird einen bedeutenden Durchbruch in einem Luftfahrtgeheimnis markieren, das die Welt seit einem Jahrzehnt fesselt. (zai) – Foto: Malaysia Airline