GUANGZHOU — Die südchinesische Provinz Guangdong, einer der wirtschaftlichen Motoren des chinesischen Festlands, hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem sie sich zu einem weltweit führenden Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik entwickeln will. Der von der Provinzregierung in diesem Monat veröffentlichte politische Rahmenplan enthält umfangreiche finanzielle Anreize sowie eine strategische Roadmap zur Stärkung industrieller Anwendungen, technologischer Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit.
KI, Robotik und massive Anreize
Im Rahmen des neuen Plans wird Guangdong jährlich bis zu zehn wegweisende industrielle KI-Anwendungen unterstützen und Prämien von bis zu 8 Millionen RMB (ca. 1,1 Millionen USD) pro ausgewähltem Projekt vergeben. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung in Bereichen wie der hochwertigen Fertigung, dem Gesundheitswesen und der Logistik.
Zentrale Innovationszentren, die nationale oder provinziellen Standards erfüllen, können zudem bedeutende Fördermittel erhalten – bis zu 50 Millionen RMB (ca. 6,9 Millionen USD) für nationale KI-Innovationszentren und 10 Millionen RMB für solche auf Provinzebene. Diese Finanzierung soll gezielt technologische Durchbrüche ermöglichen und kollaborative Innovationsökosysteme zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen fördern.
Zur Skalierung herausragender Leistungen können sogenannte „Champion-Unternehmen“ auf nationaler Ebene Förderungen von bis zu 30 Millionen RMB erhalten, während kleinere, strategisch wichtige „Little Giant„-Unternehmen bis zu 20 Millionen RMB in Form von Anreizen bekommen können.
Daten, Talente und ein zukunftsfähiges Ökosystem
Guangdongs Strategie geht jedoch weit über reine Finanzförderung hinaus. In Guangzhou und Shenzhen entstehen Datenhandelszentren, und es werden hochwertige Datensätze aufgebaut, die essenziell für das Training großskaliger KI-Modelle sind. Diese Infrastruktur wird durch eine starke Förderung von Open-Source-Initiativen ergänzt, einschließlich jährlicher Zuschüsse von bis zu 8 Millionen RMB für ausgewählte KI-Communities und Innovationszentren.
Ein zentrales Element ist die Talentförderung: Guangdong bietet Anreize für Universitäten zur Einrichtung spezialisierter KI- und Robotikstudiengänge und stellt Ressourcen bereit, um erstklassige junge Ingenieure und Forschende anzuziehen und zu fördern. Zudem wird interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstützt, um Studierende und Fachkräfte mit ausgeprägten Problemlösungskompetenzen für komplexe technische Herausforderungen zu gewinnen.
Warum Guangdong?
Guangdong ist Chinas größte Provinzwirtschaft und trägt über 10 % zum nationalen Bruttoinlandsprodukt bei. Die Region beheimatet Innovationszentren wie Shenzhen, das oft als „Chinas Silicon Valley“ bezeichnet wird. Ihre starke industrielle Basis, die Integration in globale Lieferketten und die Nähe zu Hongkong und Macau machen Guangdong zum natürlichen Epizentrum für KI und Robotik.
Darüber hinaus machen die Innovationsfreundlichkeit, regulatorische Flexibilität und unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen Guangdong zu einem Magneten für Top-Absolventen führender chinesischer Hochschulen wie Tsinghua, Peking-Universität und Zhejiang-Universität. Studierende kommen nicht nur wegen attraktiver Karrieremöglichkeiten, sondern auch wegen der Chance, an bahnbrechender Forschung und unternehmerischen Projekten teilzunehmen.
Globale Standards und verantwortungsvolle Innovation
Die neuen Maßnahmen fördern zudem die Rolle Guangdongs in der Standardisierung von KI und Robotik. Unternehmen, die an der Erstellung internationaler, nationaler oder branchenspezifischer Standards beteiligt sind, können Förderungen zwischen 150.000 und 500.000 RMB erhalten. Für die Leitung von Standardisierungsgremien werden bis zu 1 Million RMB bereitgestellt.
In einem innovativen Schritt plant Guangdong zudem die Einführung einer „Regulatory Sandbox“, um KI-Technologien in kontrollierten Umgebungen zu testen – ein Ansatz, der Innovationsförderung mit ethischer und sicherheitstechnischer Verantwortung vereint.
Ausblick: Guangdong als Standardsetzer für Chinas KI-Zukunft
Während China bestrebt ist, eine weltweite Führungsrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz einzunehmen, positioniert sich Guangdong als strategisches Sprungbrett. Mit umfassender politischer Unterstützung, einem florierenden industriellen Ökosystem sowie gezieltem Investment in Daten und Talente wird die Provinz nicht nur die nationale KI-Landschaft prägen, sondern auch globale Standards beeinflussen.
Für Studierende, Forschende und Tech-Unternehmer im ganzen Land ist Guangdong das Tor zur Zukunft – ein Ort, an dem Innovation auf Weltklasse-Niveau auf echte Chancen trifft. (zai)