G20 für regelbasierte Handelsordnung
NEU-DELHI – Die G20 Gipfel, der vom 9. bis 10. September in Neu-Delhi stattfand, war ein wichtiger Meilenstein für die globale Wirtschaftskooperation. Trotz der Abwesenheit der Präsidenten Russlands und Chinas, die sich in einer diplomatischen Krise mit dem Westen befinden, … G20 für regelbasierte Handelsordnung weiterlesen
AIRPLUS: Mehr Geschäftsreisen gehen nach Indien
FRANKFURT – Wer im Auftrag seines Unternehmens unterwegs ist, reist immer häufiger nach Indien. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Lufthansa-Tochter Airplus, eines Geschäftsreise-Dienstleisters. Laut der Analyse verdrängte Indien im vergangenen Jahr China von Platz zwei der beliebtesten Langstreckenziele im … AIRPLUS: Mehr Geschäftsreisen gehen nach Indien weiterlesen
Apple zieht sich aus China zurück
Cupertino – Apple setzt auf Diversität – und zwar bei den Lieferanten. Nicht zuletzt wegen der Corona-Krise und Konflikten zwischen den USA und China zieht sich das Unternehmen immer mehr aus dem bisherigen zentralen Standort zurück. Neben den AirPods und dem … Apple zieht sich aus China zurück weiterlesen
KfW: 460 Mio. EUR für Soziale Sicherung in Indien
Berlin – Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indischen Finanzministerium einen Darlehensvertrag in Höhe von 250 Mio. EUR für das COVID-19-Krisenreaktionsprogramm Soziale Sicherung unterzeichnet. Eine zweite Phase ist bereits vorgesehen. Insgesamt … KfW: 460 Mio. EUR für Soziale Sicherung in Indien weiterlesen
AsiaBerlin unterstützt Startups aus Berlin und Indien
Berlin – Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt für ein zweites Jahr in Folge Unternehmerinnen in Berlin und Indien. Das Projekt ist Teil der AsiaBerlin Initiative, die 2016 von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im … AsiaBerlin unterstützt Startups aus Berlin und Indien weiterlesen
Indien: KfW fördert nachhaltige Energieversorgung
Frankfurt am Main – Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Indian Renewable Energy Development Agency Ltd. (IREDA), dem indischen staatlichen Förderinstitut für die Finanzierung von erneuerbaren Energien, in Höhe von … Indien: KfW fördert nachhaltige Energieversorgung weiterlesen
KfW unterstützt indische Energieversorgung
Frankfurt/Neu-Delhi – Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Power Finance Corporation (PFC), einer auf den Energiesektor spezialisierten indischen Finanzinstitution, in Höhe von 200 Mio. EUR unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand … KfW unterstützt indische Energieversorgung weiterlesen
Indien: KfW unterstützt Modernisierung des Verkehrs
Frankfurt/M. – Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indischen Finanzministerium einen Finanzierungsvertrag für ein zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von 200 Mio. EUR zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs im indischen Bundesstaat Tamil … Indien: KfW unterstützt Modernisierung des Verkehrs weiterlesen
Indien: Narendra Modi gewinnt Parlamentswahl
Neu-Delhi – In Indien hat Ministerpräsident Narendra Modi die Parlamentswahl für sich entschieden und kann nun weiterregieren. Modis hindu-nationalistische Partei BJP stehe vor einem “massiven Sieg”, erklärte der indische Außenminister und führende BJP-Politiker Sushma Swaraj am Donnerstag. Auswertungen der Wahlkommission … Indien: Narendra Modi gewinnt Parlamentswahl weiterlesen