WIRTSCHAFT

Philippinen: Toyota orientiert sich an regionalen Bedürfnissen

Tokio/Manila – Toyota und ihre Tochtermarke Daihatsu bauen ihr Engagement auf dem indonesischen Auto-Markt aus – der vor Ort produzierte Toyota Agya Kleinwagen (auch Daihatsu Ayla genannt) wird künftig auch auf die benachbarten Philippinen exportiert. Monatlich gehen laut Hersteller zunächst … Philippinen: Toyota orientiert sich an regionalen Bedürfnissen weiterlesen

Gauck eröffnet Delegiertenbüro in Myanmar

Yangon – Bundespräsident Joachim Gauck eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Ludwig Georg Braun, Ehrenpräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und dem Präsidenten des lokalen Kammerdachverbands UMFCCI, U Win Aung, offiziell das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in Yangon, der ehemaligen … Gauck eröffnet Delegiertenbüro in Myanmar weiterlesen

ASEAN-Wirtschaftsforum in Lüneburg

Lüneburg – Die aufstrebenden Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, kurz ASEAN) stehen im Mittelpunkt eines Wirtschaftsforums am 6. März in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Bis 2015 wollen die zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten Brunei,  – Kambodscha, … ASEAN-Wirtschaftsforum in Lüneburg weiterlesen

14. Asien-Pazifik Konferenz in Ho Chi Minh City

Ho Chi Minh City – Die 14. Asien-Pazifik Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) wird vom 20.-22. November  in Ho Chi Minh Stadt stattfinden. Als einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands in der Region wird Vietnam zum ersten Mal Gastgeber der Konferenz. … 14. Asien-Pazifik Konferenz in Ho Chi Minh City weiterlesen

Indonesien mit schwächstem Wachstum seit vier Jahren

Jakarta – Die größte Volkswirtschaft Südostasiens schwächelt: Indonesien verzeichnete im vergangenen Jahr mit 5,78 Prozent das schwächste Wachstum seit vier Jahren. Das teilte das Amt für Statistik am Mittwoch mit. Seit 2010 war die Wirtschaft jeweils um mehr als sechs … Indonesien mit schwächstem Wachstum seit vier Jahren weiterlesen

Chinesische Unternehmen ausdrücklich willkommen

Berlin –  Am 16. Januar fand in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel die Festveranstaltung zur Eröffnung der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD) im DIHK in Berlin statt. DIHK-Präsident Eric Schweitzer sah die Eröffnung der ersten Handelskammer in Europa in Deutschland … Chinesische Unternehmen ausdrücklich willkommen weiterlesen

Deutsches Beraterverzeichnis für China

Berlin/Shanghai – Chinesische Investoren und deutsche Unternehmen finden ihre kompetenten Ansprechpartner ab Mai 2014 im German Consulting Company Directory (GCCD). Das chinesisch- und englischsprachige Beraterverzeichnis bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kernkompetenzen und Dienstleistungen bei den wichtigen Entscheidern in China … Deutsches Beraterverzeichnis für China weiterlesen

Erstes Deutsch-Myanmarisches Wirtschaftsforum in Yangon

Berlin/Yangon –  Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft veranstalten zusammen mit der Union of Myanmar Federation of Chambers of Commerce and Industry (UMFCCI) das erste deutsch-myanmarische Wirtschaftsforum am 11. Februar in Yangon. Anlass ist … Erstes Deutsch-Myanmarisches Wirtschaftsforum in Yangon weiterlesen

Deutliche Erholung der Wirtschaft in Taiwan

Taipeh – Laut Prognosen von lokalen Think-Tanks wird Taiwans Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2014 stärker wachsen als in den vergangenen beiden Jahren. Das „Taiwan Institute of Economic Research“ (TIER) erhöhte Ende letzten Monats seine Prognose für das BIPWachstum Taiwans im Jahr 2014 sogar auf 3,17 Prozent. … Deutliche Erholung der Wirtschaft in Taiwan weiterlesen