China will führender Flugzeugbauer werden
Beijing/Shanghai – China möchte zukünftig Passagierflugzeuge in Konkurrenz zu Airbus und Boeing bauen. Aktuell steht der Erstflug der Comac 919 an. Die Maschine fliegt mit den gleichen Triebwerken wie der A320neo und die 737MAX. Chinas Staatschef treibt Entwicklung von Flugzeugen … China will führender Flugzeugbauer werden weiterlesen
Studie: Networking ist nicht mehr bloß Chefsache
Berlin – Das persönliche Zusammentreffen mit dem Geschäftspartner und das bessere gegenseitige Kennenlernen sind 2014 die Top-Gründe für Geschäftstermine vor Ort. Wichtiger geworden ist vor allem der Aufbau von Netzwerken, nicht nur für Geschäftsführer und Vorstände. Auch für die übrigen … Studie: Networking ist nicht mehr bloß Chefsache weiterlesen
„Patentrecht in China: erst zu wenig, jetzt zu viel“
Beijing/Berlin – Die Probleme im Zusammenhang mit den gewerblichen Schutzrechten im deutsch-chinesischen Geschäftsverkehr haben sich verändert – allerdings nicht gelöst. Darauf hat jetzt in Chinas Hauptstadt Peking Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), hingewiesen. Der DIHK-Präsident ist … „Patentrecht in China: erst zu wenig, jetzt zu viel“ weiterlesen
Thailand: Fast alle Arbeiter sind verschuldet
Bangkok – Eine Untersuchung der Universität der Thailändischen Handelskammer (UTCC) ergab, dass 93,7 Prozent aller thailändischen Arbeiter Schulden haben.Laut Thanavath Phonvichai von der UTCC wurden zwischen dem 17. und 21. April 1200 Arbeiter befragt worden. „Insbesondere diejenigen, die weniger als 15.000 … Thailand: Fast alle Arbeiter sind verschuldet weiterlesen
Toyota baut neue Hybridmodelle komplett in China
Tokio/Beijing – Toyota will mit der kompletten Produktion von Hybridautos in China hohe Importzölle für eingeführte Motorenteile sparen. Der Weltmarktführer von Hybridautos kündigte gestern auf einer Automesse in Peking an, im kommenden Jahr Hybridversionen seiner Modelle Corolla und Levin auf … Toyota baut neue Hybridmodelle komplett in China weiterlesen
China: Deutsche Autos beliebt wie nie
Beijing – China ist für Autobauer ein Megamarkt. Vor allem BMW, Audi und Daimler werden die Modelle fast aus den Händen gerissen. In den ersten drei Monaten liefern die drei Hersteller so viele Fahrzeuge aus wie nie zuvor. Doch mit … China: Deutsche Autos beliebt wie nie weiterlesen