Malaysia offizielles Partnerland der ITB China 2025

KUALA LUMPUR – Malaysia wird als offizielles Partnerland der ITB China 2025 im Rampenlicht stehen, die vom 27. bis 29. Mai in Shanghai stattfinden wird. Diese bedeutende Partnerschaft unterstreicht die langjährige touristische Verbindung zwischen Malaysia und China und reflektiert Malaysias starkes Engagement, seine Präsenz in einem der dynamischsten Auslandsreisemärkte der Welt weiter auszubauen.

Tourism Malaysia wird den Auftritt des Landes auf der Messe mit einer Vielzahl wirkungsvoller Promotionsinitiativen anführen. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 spielt Tourism Malaysia eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Tourismuslandschaft des Landes durch strategisches Marketing und internationale Kooperationen.

Als offizielles Partnerland möchte Malaysia chinesische Auslandsreisende verstärkt für seine vielfältigen Regionen begeistern, tiefere kulturelle Verbindungen fördern und chinesischen Reiseprofis sowie Branchenvertretern die reiche und vielfältige Reisevielfalt des Landes präsentieren.

Dato Sri Tiong King Sing, Malaysias Minister für Tourismus, Kunst und Kultur, betonte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der ITB China 2025, denn diese Plattform bietet uns eine hervorragende Gelegenheit, Malaysias vielfältige und einzigartige Angebote dem chinesischen Markt näherzubringen. China spielt als einer der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Reisemärkte der Welt eine zentrale Rolle in Malaysias Tourismusstrategie. Wir freuen uns darauf, unsere Verbindungen zu vertiefen und neue Partnerschaften zu schließen, um noch mehr chinesische Touristen in unser wunderschönes Land willkommen zu heißen.“

Malaysias Auftritt auf der ITB China 2025

Malaysia wird auf der Messe ein intensives Erlebnis bieten, darunter interaktive kulturelle Präsentationen mit traditionellen Künsten, Handwerk und Küche. Live-Demonstrationen und Aufführungen werden das reiche kulturelle Erbe des Landes erlebbar machen.

Netzwerkveranstaltungen mit Tourism Malaysia und lokalen Partnern bieten chinesischen Branchenprofis Gelegenheiten für neue Geschäftskooperationen. Präsentationen werden Nischen- und neue Attraktionen hervorheben, mit Fokus auf Ökotourismus, Abenteuerreisen und Halal-Tourismus.

Neue Marketingstrategie für 2025/2026

Im Einklang mit seinem Marketingplan für 2025/2026 wird Tourism Malaysia seine Bemühungen intensivieren, chinesische Reisende mit einer umfassenden, digitalen und inhaltsbasierten Strategie anzusprechen, darunter:

  • Digitale Engagements: Nutzung von Plattformen wie WeChat, Weibo und Douyin sowie Kooperationen mit Influencern zur Ansprache jüngerer Zielgruppen.
  • Maßgeschneiderte Reiseerlebnisse: Entwicklung von Reiseangeboten gemeinsam mit chinesischen Reiseveranstaltern, die sich auf kulturelle Erfahrungen, Shopping und naturbasierte Aktivitäten konzentrieren.
  • Halal- und Wellness-Tourismus: Präsentation Malaysias als führende Destination für halalfreundliches Reisen und Wellness-Aufenthalte, was besonders bei chinesischen Muslimen an Beliebtheit gewinnt.
  • Lokalisierte Inhalte: Start von Mandarinsprachigen Kampagnen zur Bewerbung immersiver Angebote wie Kulturfestivals und luxuriöse Unterkünfte.
  • Verbesserte Konnektivität: Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften und Reiseagenturen zur Erweiterung von Direktflugrouten und Entwicklung attraktiver Reisepakete.

Besucherfreundliche Maßnahmen

Um chinesischen Besuchern ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten, hat Malaysia mehrere besucherfreundliche Initiativen eingeführt:

  • Gegenseitige Visumbefreiung: Trug zur Steigerung des Tourismus und der zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern bei.
  • Sprachunterstützung: Mandarinsprachiges Personal an wichtigen Flughäfen und Touristenzentren.
  • Vertraute Zahlungsmöglichkeiten: Integration von Plattformen wie Alipay und WeChat Pay.
  • Schnellere Grenzabfertigung: Vereinfachte Einwanderungs- und Zollprozesse.

Zielsetzung der Partnerschaft

Durch die hochkarätige Partnerschaft mit der ITB China 2025 möchte Malaysia seine Sichtbarkeit im chinesischen Auslandsreisemarkt weiter erhöhen und langfristige touristische Beziehungen stärken. Neben den ikonischen Destinationen wird der Fokus auf Malaysias kultureller Vielfalt, natürlicher Schönheit und den facettenreichen Reiseerlebnissen liegen.

Weitere Informationen über die ITB China finden Sie unter: www.itb-china.com.

Die Registrierung für Fachbesucher für die ITB China 2025 ist ab sofort geöffnet. Alle Teilnehmer müssen sich vor der Veranstaltung online registrieren.

Kontakt für weitere Details: contact@itb-china.com.

Über ITB China

Die ITB China, die B2B-Reisemesse mit Fokus auf den chinesischen Reisemarkt, findet vom 27. bis 29. Mai im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center statt. Sie bietet einzigartige Networking-Möglichkeiten mit führenden Akteuren der chinesischen Reisebranche sowie die neuesten Einblicke in diesen boomenden Markt.

Die ITB China ist die ideale Plattform für internationale Reiseanbieter, um über hochmoderne Matchmaking-Tools, vorab geplante Meetings und exklusive Networking-Events gezielt mit ausgewählten Top-Einkäufern aus China in Kontakt zu treten. (zai)