THAI AIRLINES SENKT TARIFE FÃœR SONGKRAN FESTIVAL

BANGKOK — In Erwartung des weltberühmten Songkran-Festivals haben die nationale Fluggesellschaft Thai Airways sowie mehrere regionale Airlines erhebliche Preisnachlässe angekündigt und ihre Flugfrequenzen erhöht, um der stark steigenden Reiselust gerecht zu werden.

Die jährliche Feier des thailändischen Neujahrs, bekannt für ihre farbenfrohen Wasserschlachten und tief verwurzelten kulturellen Rituale, zieht jedes Jahr im April Millionen von in- und ausländischen Besuchern an. In diesem Jahr, in dem die Festlichkeiten nach der Pandemie wieder in vollem Umfang stattfinden, reagieren die Fluggesellschaften auf die steigende Nachfrage mit Rabatten von bis zu 30 Prozent auf ausgewählten Strecken während des Songkran-Reisezeitraums.

Große Airlines feiern mit Sonderaktionen

Thai Airways hat Aktionspreise für Inlands- und Regionalflüge bekannt gegeben, um sowohl Einheimische als auch Touristen zur Erkundung des Landes während der Feierlichkeiten vom 11. bis 17. April zu ermutigen. Thai AirAsia bietet zusätzlich 30 % Rabatt auf Direktbuchungen zwischen dem 11. und 20. März, wenn die Reisezeit innerhalb des Songkran-Zeitraums liegt.

Zur Bewältigung des erwarteten Reiseansturms erhöht AirAsia zudem die Flugfrequenz auf fünf wichtigen Inlandsstrecken ab Bangkoks Don Mueang International Airport, darunter beliebte Reiseziele wie:

  • Chiang Mai
  • Chiang Rai
  • Nakhon Phanom
  • Udon Thani
  • Ubon Ratchathani

Weitere Low-Cost-Carrier wie Nok Air und Bangkok Airways haben ebenfalls mit kurzfristigen Sonderaktionen und zusätzlichen Charterflügen zu beliebten Reisezielen im Norden Thailands sowie zu Stranddestinationen wie Phuket und Krabi reagiert.

Die Bedeutung von Songkran: Mehr als nur Wasserschlachten

Songkran, das jedes Jahr vom 13. bis 15. April gefeiert wird, markiert das traditionelle thailändische Neujahr. Verwurzelt in buddhistischen Traditionen, ist es eine Zeit, um den Älteren Respekt zu erweisen, Tempel zu besuchen und sich symbolisch von den Unglücken des vergangenen Jahres zu reinigen – ausgedrückt durch das Verspritzen von Wasser.

Für die thailändische Bevölkerung ist Songkran ein familiäres Fest, das tief mit der kulturellen Identität verbunden ist. Für internationale Gäste bietet es eine einzigartige kulturelle Erfahrung, die freudige Ausgelassenheit mit spiritueller Tiefe verbindet.

Neben den beliebten Wasserschlachten auf den Straßen können Touristen auch traditionelle Tanzaufführungen, Segnungen durch Mönche und das Bauen von Sandpagoden in Tempelhöfen erleben. Besonders Städte wie Chiang Mai und Ayutthaya sind für ihre aufwendigen und farbenfrohen Feiern bekannt.

Rekordsaison für den Tourismus erwartet

Die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) prognostiziert, dass Songkran 2025 einen Umsatz von über 50 Milliarden Baht (ca. 1,4 Milliarden USD) generieren wird. Allein in der Festwoche werden mehr als 800.000 ausländische Besucher erwartet.

Laut aktuellen Branchendaten liegt die Hotelbelegung in Schlüsselregionen bereits bei rund 85 %. Billigfluggesellschaften und nationale Airlines spielen eine zentrale Rolle dabei, Reisen für die thailändische Bevölkerung sowie regionale Touristen erschwinglich und zugänglich zu machen.

Letzter Aufruf zur Teilnahme am Fest

Da die Ticketpreise sinken und die Feststimmung steigt, werden Reisende dazu aufgerufen, frühzeitig zu buchen, um sich ihre Wunschverbindungen zu sichern. Fluggesellschaften warnen, dass beliebte Flüge schnell ausgebucht sein könnten – angesichts des erwarteten Reisebooms.

Mit dem nahenden Songkran-Fest 2025 bestätigt Thailand einmal mehr seinen festen Platz auf der globalen Tourismuskarte – als ein Land, das Tradition, Lebensfreude und unvergessliche Erlebnisse auf einzigartige Weise vereint. (zai)04