BANGKOK – Ab dem 1. Mai 2025 ersetzt Thailand offiziell das bisherige papierbasierte Einreiseformular durch die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC). Ziel dieser Maßnahme ist es, den Einreiseprozess für internationale Besucher deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Digitale Vorabregistrierung vor Einreise erforderlich
Im Rahmen des neuen Systems müssen Reisende das TDAC-Onlineformular innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft in Thailand ausfüllen. Dabei werden persönliche Daten, Reiseinformationen sowie Angaben zur Unterkunft erfasst. Die digitale Einreisekarte kann bei der Passkontrolle entweder digital auf einem mobilen Endgerät oder in ausgedruckter Form vorgelegt werden.
Thailändische Einwanderungsbehörden haben bestätigt, dass die TDAC-Registrierung für alle ausländischen Besucher verpflichtend ist – unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, über Land oder auf dem Seeweg einreisen. Dazu zählen Touristen, Geschäftsreisende sowie Expats, die ins Land zurückkehren. Es wird dringend empfohlen, alle Angaben korrekt und vollständig zu machen, um Verzögerungen bei der Einreise zu vermeiden.
Schnellere Abfertigung, höhere Sicherheit
Laut dem thailändischen Ministerium für Tourismus und Sport ist die Einführung der TDAC Teil einer übergeordneten Initiative zur Verbesserung des Reiseerlebnisses und zur Positionierung Thailands als führende Smart Tourism Destination in Südostasien. Das neue System soll:
- Wartezeiten an den Grenzkontrollen deutlich reduzieren
- Die Grenzsicherheit durch präzisere Datenerfassung erhöhen
- Die Verwaltung entlasten
- Schnellere Analysen zu Tourismusentwicklungen und sicherheitsrelevanten Trends ermöglichen
Das digitale System ist mit den Einwanderungs- und Sicherheitsdatenbanken Thailands verknüpft, was eine Vorabprüfung von Reisenden erleichtert und die nationale Sicherheit stärkt.
Globale Kompatibilität und breiter Zugang
Die TDAC-Plattform ist derzeit in Englisch, Thailändisch, Mandarin, Japanisch und Russisch verfügbar. Weitere Sprachen sollen folgen. Das Formular kann über alle gängigen mobilen Betriebssysteme genutzt und über die offiziellen Portale der thailändischen Einwanderungsbehörde und Tourismusbehörde aufgerufen werden.
In Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften und internationalen Reiseveranstaltern sollen automatisierte Hinweise und Links zur TDAC-Registrierung direkt in Buchungsbestätigungen eingebettet werden, um eine möglichst hohe Teilnahmequote sicherzustellen.
Reaktionen und Ausblick
Tourismusverbände begrüßen die Umstellung und sehen darin eine wichtige Modernisierungsmaßnahme zur Unterstützung der touristischen Erholung nach der Pandemie. „Das ist ein Gewinn für Reisende und Behörden gleichermaßen“, sagte ein Sprecher der Thai Hotels Association.
Die Regierung plant darüber hinaus weitere digitale Innovationen, darunter:
- eine mobile Plattform für das Visum bei Ankunft
- biometrische Fast-Track-Spuren an Flughäfen
- KI-gestützte Gesundheitserklärungen zur Überwachung der öffentlichen Gesundheit
Thailand setzt auf nachhaltiges Tourismusmanagement
Mit über 28 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2024 stellt die Einführung der TDAC einen zentralen Schritt dar, um den zunehmenden Touristenströmen gerecht zu werden – ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Effizienz einzugehen.
Behörden rufen dazu auf, das Formular frühzeitig auszufüllen, die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen und offizielle Webseiten regelmäßig auf Updates oder technische Änderungen zu prüfen.
Reisende erhalten das TDAC-Einreiseformular HIER
Weitere Informationen und Zugriff auf das TDAC-Formular unter:
www.immigration.go.th
www.tourismthailand.org